
Sonderausstellung
4. März bis 8. Mai 2022
täglich von 10 bis 17 Uhr
Forum Vogelsang IP, Eintritt frei
Die Geschichte von Anita Lasker-Wallfisch,
erzählt für junge Menschen im Alter von 8 bis 12 Jahren
Die Ausstellung zeigt die Geschichte von Anita Lasker-Wallfisch, die im Mädchenorchester von Auschwitz-Birkenau spielte und dadurch vor dem Tod bewahrt wurde. Zusammen mit ihrer Schwester Renate überlebte sie die Konzentrationslager Auschwitz und Bergen-Belsen.
Lukas Ruegenberg und Barbara Kirschbaum haben dazu ein Kinderbuch verfasst, das die Grundlage für die Ausstellung bildete. Diese zeigt in kindgerechten Bildern und einfachen Texten Begebenheiten aus Kindheit und Jugend von Anita und Renate, ihre Widerstandsaktion und ihr Überleben.
Die Ausstellung bietet mit ihrem biografischen Zugang erste Informationen zur jüdischen Verfolgungsgeschichte. Sie regt an, über die NS-Diktatur, Hitler und den Holocaust ins Gespräch zu kommen und Fragen zu stellen. Die Auseinandersetzung mit Diskriminierung, Ausgrenzung und antisemitische Vorurteile führt auch zu aktuellen Themen.
Den Flyer zur Ausstellung finden Sie hier.
Begleitliteratur zur Sonderausstellung

Die Begleitliteratur zur Sonderausstellung "Die Cellistin von Auschwitz" ist ab sofort im Shop erhältlich.