Partner in Entwicklung

Neben kleineren Projektentwicklungen befinden sich zurzeit weitere für die Gesamtentwicklung bedeutsame Projekte in der Entwicklungsphase.

 

Hotel Vogelsang

In Vogelsang werden über die bestehenden Übernachtungsangebote hinaus dringend weitere Unterkünfte benötigt. Ein Hotelunternehmen prüft zurzeit die Einrichtung eines Hotelbetriebes in den vier sog. Hundertschaftshäusern, in Kameradschaftshaus 8 und in Gebäude 48. Die Gebäude mit fast 9.500 m² Geschossfläche befinden sich in unmittelbarer Nachbarschaft zum Forum Vogelsang IP und bieten einen herrlichen Fernblick über den Nationalpark Eifel.

Oldtimermuseum

Im Ostflügel des Eingangsgebäudes Malakoff und dem anschließenden sog. Fahrzeughof entsteht ein Museum und Erlebniszentrum für historische Fahrzeuge. Die Familie Degener aus Vreden will auf einer Ausstellungsfläche von rund 6.500 m² ihre Sammlung von etwa 200 Fahrzeugen und Accessoires insbesondere der Marke Opel von 1946 bis in die 90er Jahre präsentieren. Geplant sind zudem ein Museumsshop, ein Café, eine Bibliothek sowie ein Themengarten.

Museum Malakoff

Im Westflügel des Eingangsgebäudes Malakoff plant die Arbeitsgemeinschaft Luftkriegsgeschichte e. V. eine Ausstellung und Dokumentation zu den Schicksalen vermisster Luftfahrzeugbesatzungen im 2. Weltkrieg. Der Investor prüft zurzeit weitere Nutzungsmöglichkeiten in dem westlichen Teil des Eingangsgebäudes.

Nutzung „Van Dooren“ | Gestaltung „Neue Mitte“

Das 1951 erbaute, ehemalige Kasernengebäude „Van Dooren“ stellt mit fast 19.000 m² Bruttogeschossfläche das größte Einzelgebäude Vogelsangs dar. Die in den 30er Jahren errichteten Fundamente stehen unter Denkmalschutz. Gleichzeitig bietet das umgebende Grundstück von ca. 4,0 Hektar in zentraler Lage die Chance zur Gestaltung einer neuen Mitte.

Für die Immobilie „Van Dooren“ und den umgebenden Bereich wird von den Partnern eine Nutzungsperspektive erarbeitet.

Deutscher Alpenverein (DAV) Mittelgebirgshütte „Haus Eifel“

Der Deutsche Alpenverein Sektion Eifel wird auf dem ca. 1,0 ha großen Grundstück des Zentralbaus des Malakoff-Westflügels eine Selbstversorgerhütte mit ca. 28 Schlafplätzen einrichten. Neben der üblichen Unterbringung in 4-Bett-Zimmern wird es auch einige 2-Bett-Zimmer geben, welche in den ehemaligen Arrestzellen des Militärgefängnisses angelegt werden. Neben einem geplanten Aufenthalts- und Versammlungsraum gibt es bereits einen fertiggestellten Boulderraum. Das Gebäude, mit dem der DAV dann auch in der Mittelgebirgsregion vertreten sein wird, dient zugleich als Stützpunkt für die Sektion Eifel selbst. Die Eröffnung des Gebäudes ist für Ende 2022 geplant.

Seitenanfang ▲