OPEN AIR-KONZERT DER MICROPHONE MAFIA ZUR ERINNERUNG AN ESTHER BEJARANO IN VOGELSANG IP AM SONNTAG, 03. SEPTEMBER 2023

Vogelsang IP 17.08.2023 | Seit über 30 Jahren ist die Kölner Band Microphone Mafia ein Aushängeschild im Kampf gegen Rassismus und rechte Gewalt. Mit ihren Raps in Italienisch und Neapolitanisch, in Türkisch, Englisch und Deutsch sind die Musiker um Kutlo Yurtseven ein Beispiel dafür, dass verschiedene Kulturen in diesem Land zusammenleben können. Eine besondere Verbundenheit gab es zu Esther Bejarano (1924-2021), einer Holocaust-Überlebenden, die im Mädchenorchester von Auschwitz gespielt hat. Seit 2008 sind sie gemeinsam aufgetreten und haben fast 900 Konzerte auf der ganzen Welt gegeben. Nach dem Tod von Esther Bejarano, vor zwei Jahren, macht die Band in ihrem Auftrag „Nie schweigen, gegen Ungerechtigkeit, Diskriminierung und Hass und für Menschlichkeit und Solidarität!“ weiter. Vogelsang IP ist eine Station der aktuellen Tour mit dem Titel „Esther“. Am Sonntag, den 3. September 2023 spielt die Microphone Mafia von 16 – ca. 17:30 Uhr auf dem ehemaligen „Adlerhof“. Der Eintritt ist frei, dank der Unterstützung durch das Projekt NRWeltoffen. Um Anmeldung unter fon +49(0)2444 91579 0 oder E-Mail: info@vogelsang-ip.de wird gebeten.

Zeichen: 1.267
Bild 1: Esther Bejarano
Bild 2: Microphone Mafia

PRESSEKONTAKT
Petra Kleen
Vogelsang IP gemeinnützige GmbH
Presse und Kommunikation
Vogelsang 70
53937 Schleiden

presse@vogelsang-ip.de
www.vogelsang-ip.de

fon +49 (0)2444 91579-17
mobil +49 (0) 172 589 6146


BASISINFORMATION VOGELSANG IP
ERLEBNIS IN DER EIFEL: DER INTERNATIONALE PLATZ VOGELSANG IM NATIONALPARK EIFEL. EINBLICKE IN DIE GESCHICHTE - AUSBLICKE IN DIE NATUR.
Als eine der größten Hinterlassenschaften der Nationalsozialisten hat sich die denkmalgeschützte Anlage der ehemaligen NS-Ordensburg Vogelsang zu einem Ort der Begegnung und des Dialogs entwickelt. Der Internationale Platz (IP) im Nationalpark Eifel steht heute für ein friedliches Miteinander, Toleranz und Vielfalt. Seit 2006 ist das Gelände für die Öffentlichkeit zugänglich und verfügt über ein modernes Ausstellungs- und Besucherzentrum mit zwei barrierefreien Dauerausstellungen: „Bestimmung: Herrenmensch“ und „Wildnis(t)räume“. Tägliche Führungen, Bildungsangebote, Turmaufstiege, Veranstaltungen, Tagungen, Übernachtungsmöglichkeiten und eine Panoramagastronomie – all das macht Vogelsang IP zu einem Ort der historisch-politischen Bildung sowie Umweltbildung und Erholung mitten im Nationalpark Eifel.

Täglich von 10 bis 17 Uhr geöffnet.
Weitere Infos unter www.vogelsang-ip.de.de und fon +49 (0) 2444/91579 0

Gesellschafter der Vogelsang IP gemeinnützige GmbH sind der Landschaftsverband Rheinland (LVR), der Kreis Euskirchen, die StädteRegion Aachen, der Kreis Düren, die Stadt Schleiden, der Kreis Heinsberg und die Deutschsprachige Gemeinschaft Belgiens.


Foto zum Download

Foto Esther Bejarano (4,0 KiB)


Logo zum Download

Logo Esther Promo (170,5 KiB)

Zurück

Seitenanfang ▲