Film-& Kinofreunde Vogelsang IP e.V.

Das Kulturkino Vogelsang IP
Das Kulturkino Vogelsang IP

Wir sind ein Haufen Verrückter, die sich in das wunderschöne 50er-Jahre-Kino in Vogelsang IP verliebt haben. Es aus seinem Dornröschenschlaf zu erwecken, scheint uns dringend geboten. Dafür haben wir zunächst den Verein der Film-& Kinofreunde Vogelsang IP gegründet. Nun arbeiten wir gemeinsam daran, die Bilder so laufen zu lehren, wie es üblich war. Interessierte dürfen selbst Hand anlegen und das Handwerk des  Filmoperateurs erlernen und ausüben. Die Ernennung zum Filmoperateur h.c. erfolgt nach eingehender Unterweisung in den Umgang mit Filmkopie und BiIdwerfer. So wird aus dem denkmalgeschützten Saal in Vogelsang wieder ein echtes 50er-Jahre-Kino. Kein Kinomuseum zum Bestaunen, sondern eines zum Mitmachen wird das Ergebnis unserer Arbeit sein.

Heute ist „digital“ - früher war „analog“

Analoger Kinofilm, das war Technik zum  Anfassen. Im Kulturkino Vogelsang wird der analogen Filmtechnik ein Denkmal gesetzt. Hier soll das Filmerlebnis so sein, wie seit 120 Jahren: 3.600 Meter lange Filmstreifen in der Hand versierter Filmoperateure und in ratternden Projektoren. Inzwischen arbeiten alle Kinos ausschließlich mit digitaler Projektion. Wenn wir jetzt nicht handeln, lassen wir zu, dass der hohe Stand der kinotechnischen Industrie und deren Meisterleistungen aus Optik und Feinmechanik ein für allemal vergessen wird.

Gäbe es keine unbeirrbaren Liebhaber der Dampflokomotiven, die trotz aller Widerstände die „veraltete Technik“ gehegt und gepflegt haben, so könnten wir diese Wunderwerke der Ingenieurskunst heute nicht mehr erleben. Genauso wollen wir die Kinotechnik für die Nachwelt erhalten.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und Ihre Unterstützung.
Film-& Kinofreunde Vogelsang IP e.V.


NRW-STIFTUNG ÜBERREICHT BEWILLUNGSBESCHEID AN VEREIN DER FILM- UND KINOFREUNDE VOGELSANG IP E.V. IM KULTURKINO VOGELSANG IP

Das denkmalgeschützte ehemalige Truppenkino aus den 1950er Jahren und heutige Kulturkino Vogelsang IP verfügt über einen Saal aus der großen Zeit der Lichtspielhäuser. Seit der Neueröffnung vor fünf Jahren ist das Kino ein attraktiver Veranstaltungsort und Schauplatz zahlreicher Events. Was fehlt, ist die ursprüngliche filmspezifische Einrichtung. Diese konnte durch den Erwerb der Projektoren aus dem ehemaligen Kino in Gemünd inzwischen teilweise wieder hergestellt werden; es fehlen aber noch einige wichtige Bauteile wie beispielsweise eine Tonanlage.

Am 09.05.2017 hat die NRW-Stiftung dem Verein der Film- und Kinofreunde Vogelsang IP e.V. den Bewilligungsbescheid über 4.000 EUR überreicht.

v.l.n.r.:
Hans-Lothar Wißkirchen, 1. Vorsitzender des Vereins, Albert Moritz, ehem. Geschäftsführer der Vogelsang IP gGmbH, Ralf Sawatzki, ehrenamtlicher Regionalbotschafter der Nordrhein-Westfalen-Stiftung

Seitenanfang ▲