Mit dem Bildungsprojekt EMRLingua, gefördert durch INTERREG-Euregio Maas-Rhein (EMR), hat die Vogelsang IP gGmbH Schülerinnen und Schülern sowie Lehrkräften die Möglichkeit eröffnet, die Potenziale der deutsch-belgisch-niederländischen Grenzregion zu nutzen. Gefördert wurden die Verständigung und gemeinsames Lernen im Rahmen von grenzüberschreitenden Schüleraustauschen. Auch über den Projektförderzeitraum stellen wir gerne unsere historisch-politischen Bildungsangebote vor und bieten am außerschulischen Lernort Vogelsang IP die Möglichkeit zum interkulturellen Austausch mit Schulen aus den Niederlanden und Belgien.
Neben dem Kreis Euskirchen (hier: KoBIZ Euskirchen) haben wir folgende Projektpartner aus Deutschland, Belgien und den Niederlanden:
• Euregio Maas-Rhein (Leadpartner)
• Kreisverwaltung Heinsberg, Bildungsbüro
• Kreisverwaltung Düren, Bildungsbüro
• Ministerium der Deutschsprachigen Gemeinschaft (B)
• StädteRegion Aachen, A43 – Bildungsbüro
• Stichting Voortgezet Onderwijs Parkstad Limburg (NL)
• Universität Maastricht - ITEM (NL)
• University Colleges Leuven-Limburg (B)
• Assoziierte Partner: Bezirksregierung Köln, Nuffic (NL), Landesinstitut Rheinland-Pfalz, Zuyd Hogeschool (NL), Taalunie (NL)
Gefördert und kofinanziert durch das INTERREG V Programm der EMR und durch das Ministerium für Schule und Bildung NRW.
Projektlaufzeit: 03/2021-30/11/2023
