
Der Kulturrucksack NRW im Kreis Euskirchen geht weiter und ist wieder gut gefüllt. Kinder und Jugendliche im Alter zwischen zehn und 14-Jahren erwartet eine bunte Palette an Mitmach-Angeboten, und das alles kostenlos! Die vom Land NRW unterstützte jährliche Kulturinitiative des Kreises Euskirchen bietet vielseitige Möglichkeiten und Anreize sich kreativ auszuprobieren und am kulturellen Leben teilzunehmen.
Das ganze Jahr warten über zahlreiche kostenlose Kulturrucksackprojekte auf Teilnehmende. Die Angebote sind sehr abwechslungsreich, neben Tanz, Theater und Malerei gibt es auch neue Angebote, wie eine Longboardschule oder die Entwicklung eines eigenen Computerspiels.
In diesem Jahr spielt „Upcycling“ eine große Rolle! Hier steht der kreative Umgang mit „Restmüll“ im Vordergrund. Aus alten Fahrradschläuchen und Werbeplanen werden tolle neue Sachen geschaffen wie z.B. Schlüsselanhänger, Taschen uvm.. Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.
Du möchtest gerne mal auf der ganz großen Bühne stehen? Dann mach mit bei unserem Theaterworkshop. Von einer Schauspielerin erlernst du, wie du deiner Phantasie und Kreativität Ausdruck verleihst. Du kannst deinen eigenen Ideen freien Lauf lassen und am Ende kommt ein tolles Theaterstück zusammen, welches auf der Bühne präsentiert wird.
Da alle Projekte des Kulturrucksacks kostenlos und erfahrungsgemäß gut nachgefragt sind, empfiehlt sich eine schnelle Anmeldung.
“respect 4 all” ist eine Kulturinitiative des Kreises Euskirchen für 10- bis 14-jährige Kinder und Jugendliche und wird gefördert im Rahmen des Programms “Kulturrucksack Nordrhein Westfalen” des Ministeriums für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport des Landes NRW. Die Kulturangebote finden an verschiedenen Orten des Kreises statt. Der Internationale Platz Vogelsang IP im Nationalpark Eifel ist ebenfalls Veranstaltungsort und liefert das Motto “respect 4 all”.
Informationen finden Sie auch auf der Homepage des Kulturrucksacks NRW: kulturrucksack.nrw.de
