Neben der Standortentwicklungsgesellschaft, der Vogelsang IP gemeinnützigen GmbH und dem Nationalpark-Zentrum Eifel gibt es derzeit zahlreiche weitere Akteure vor Ort, über die Sie sich im Untermenü informieren können. Der Internationale Platz entwickelt sich zudem ständig weiter. Aktuell entstehen unter anderem ein Vier-Sterne-Hotel und Ferienwohnungen sowie weitere Freizeiteinrichtungen.

Standortpartnerführung "Vogelsang for future"
Der Internationale Platz von Vogelsang entwickelt sich seit 2006 zu einem Ort, der für friedliches Miteinander, Toleranz und Vielfalt steht. Ursprünglich als Bühne zur Selbstdarstellung des NS-Regimes gebaut, ist Vogelsang IP heute ein vielfältiger Ausstellungs-, Natur- und Bildungsort mitten im Nationalpark Eifel.
Seit mehr als 15 Jahren haben sich viele neue Institutionen, Einrichtungen und Initiativen angesiedelt, die zur Konversion des Standorts beigetragen und ihm ein ganz neues Gesicht gegeben haben. Der Internationale Platz verfügt heute über eine große Werte- und Angebotsvielfalt, die die beiden Kernthemen des Standorts „Geschichte“ und „Natur“ ergänzt und komplettiert. Die Astronomiewerkstatt „Sterne ohne Grenzen“, die Rotkreuz-Akademie oder die Seelsorge im Nationalpark Eifel und Vogelsang sind nur einige Beispiele für die unterschiedlichen Akteure vor Ort, die die Vision eines Internationalen Platzes erfüllen. Gerade die Unterschiedlichkeit der Einrichtungen vom Friedenspfad, über das Naturschutz-Bildungshaus bis hin zum zukünftigen Opelmuseum machen das Besondere und die Attraktivität von Vogelsang IP aus. Und die Entwicklung geht weiter, denn es entstehen in den kommenden Jahren weitere Museen sowie ein Hotel.
Auf Anfrage führen wir eine die Standortpartnerführung „Vogelsang for future“ über die Entwicklungen und Angebote der aktuellen und zukünftigen Partnerinnen und Partner vor Ort durch.
Dauer: 90 min, Preis 9,50 €, ermäßigt 7,50 €.
Anmeldung unter fon +49 (0) 02444 91579 0 oder per E-Mail an info@vogelsang-ip.