Pressemitteilungen

BEGLEITPROGRAMM ZUR SONDERAUSSTELLUNG „MENSCHEN, BILDER, ORTE – 1700 JAHRE JÜDISCHES LEBEN IN DEUTSCHLAND“ STARTET AM FREITAG, DEN 30.06. AM INTERNATIONALEN PLATZ VOGELSANG

Mit dem Dokumentarfilm von Dietrich Schubert „Nicht verzeichnete Fluchtbewegungen oder: Wie die Juden in der West-Eifel in die Freiheit kamen“ startet am Freitag, den 30.06., das Begleitprogramm unserer aktuellen Sonderausstellung. Noch bis Anfang September zeigen wir im Besucherzentrum Vogelsang IP die Wanderausstellung „Menschen, Bilder, Orte – 1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland". Konzipiert wurde sie vom MiQua. LVR-Jüdisches Museum im Archäologischen Quartier Köln anlässlich des Festjahres zu 1700 Jahren jüdisches Leben in Deutschland.

Weiterlesen …

VOGELSANG IP-FÜHRUNG AUF NIEDERLÄNDISCH - IMMER SAMSTAGS VON JULI BIS OKTOBER

Vogelsang IP bietet auch in diesem Sommer das beliebte Angebot speziell für Besucherinnen und Besucher aus Belgien und den Niederlanden an. An allen Samstagen von Juli bis Ende Oktober startet jeweils um 14:15 Uhr eine Vogelsang IP-Führung in niederländischer Sprache. Die Teilnahme an der Führung kostet bei vorheriger Anmeldung 10 €, sonst 12 €.

Weiterlesen …

52: EIN JAHRGANG – ZWEI LEBEN. WOLFGANG BOSBACH UND ULLI POTOFSKI SPEZIAL AM INTERNATIONALEN PLATZ VOGELSANG INKL. TALK ZUM THEMA INTEGRATION AM DONNERSTAG, DEN 15. JUNI 2023

Zwei Menschen, im gleichen Jahr geboren, tauschen sich in intensiven Gesprächen miteinander aus. Sie sprechen über ihre Erfahrungen und Erlebnisse, äußern ihre Hoffnungen, aber auch ihre Sorgen und Ängste, vertreten ihre Meinung. Dabei werden schnell Unterschiede deutlich. Sie sind in unterschiedlichen Milieus groß geworden, haben verschiedene Lebens­einstellungen und verfolgen unterschiedliche Lebensziele – und sie schauen gemeinsam auf das gesellschaftliche Thema der Integration.

Weiterlesen …

OLIVER KRISCHER, MINISTER FÜR UMWELT, NATURSCHUTZ UND VERKEHR NRW, ERÖFFNET GREEN SCREEN TOUR DER FILM- & KINOFREUNDE VOGELSANG IP IM KULTURKINO AM SONNTAG, DEN 21. MAI 2023

Europas populärstes Festival für den internationalen Naturfilm ist das Green Screen Festival. Am Sonntag, den 21. Mai präsentieren die Film- & Kinofreunde Vogelsang IP e.V. mit freundlicher Unterstützung der Moving Adventures Medien GmbH und der Stiftung Nationalpark Eifel & Vogelsang um 17 Uhr zum ersten Mal und exklusiv die besten 100 Minuten der ausgezeichneten Filme des Green Screen Festivals 2022.

Weiterlesen …

GEDENKEN MIT AUSBLICK – VORTRAG, DISKUSSION UND SONDERAUSSTELLUNG ANLÄSSLICH DER ZERSCHLAGUNG DER GEWERKSCHAFTEN VOR 90 JAHREN

Faschistische Dynamiken gestern und heute. Digitaler Faschismus und Polarisierung in Zeiten sozialer Medien“ lautet der Titel des Fachvortrags, den Holger Marcks am Samstag, den 6. Mai ab 13 Uhr im Panoramasaal von Vogelsang IP halten wird.

Weiterlesen …

TERROR DER GESTAPO GEGEN AUSLÄNDISCHE ZWANGSARBEITER 1939-1945. VORTRAG UND DISKUSSION IM RAHMENPROGRAMM ZUR SONDERAUSSTELLUNG VON FRANZ ALBERT HEINEN UND HORST-PIERRE BOTHIEN AM FREITAG, DEN 10.03.2023

In Ihrem Vortrag mit anschließender Diskussion berichtet der Buchautor und Journalist Franz Albert Heinen gemeinsam mit dem ehemaligen wissenschaftlichen Referenten der Stadt Bonn, Horst-Pierre Bothien über die Rolle der „Geheimen Staatspolizei“ (Gestapo) bei den Massenverbrechen an den ausländischen Zwangsarbeitern in der Region.

Weiterlesen …

Eifel Musicale in Vogelsang IP – Euregio Chamber Orchestra mit Grüßen aus Böhmen

Böhmischer Gruß nach Schleiden! Nach dem großen Erfolg im vergangenen Jahr setzt Eifel Musicale mit einem weiteren Orchesterkonzert des Euregio Chamber Orchestras im Panoramasaal von Vogelsang IP seine Konzertreihe fort. Mit Marek Štilec leitet einer der großen tschechischen Komponisten das Euregio Chamber Orchestra. Auf dem Programm steht neben der Serenade E-Dur von A. Dvorak auch die bekannte Holberg Suite von E. Grieg. Als Solisten dürfen sich Klassikliebhaber wieder auf das Monschauer Klavierduo Xin Wang und Florian Koltun freuen, die das Klavierkonzert zu 4 Händen von C. Czerny präsentieren werden.

Weiterlesen …

AUFRUF NACH MATERIALIEN UND OBJEKTEN FÜR DIE VOGELSANG IP-SONDERAUSSTELLUNG „ERZIEHUNG ZUR VOLKSGEMEINSCHAFT“ – DER NATIONALSOZIALISMUS IM LÄNDLICHEN RAUM IM SPIEGEL VON SCHULE, JUGEND UND ERZIEHUNG

Wechselnde Sonderausstellungen sind am Internationalen Platz von Vogelsang mittlerweile zur Tradition geworden. Sie bieten ergänzend zur Dauerausstellung der NS-Dokumentation „Bestimmung Herrenmensch“ regelmäßig Hintergrundinformationen, Vorträge und Impulse zu ausgewählten Schwerpunktthemen. Auch für den Herbst 2023 ist aktuell eine Sonderausstellung in Vorbereitung.

Weiterlesen …

ZWANGSARBEIT IM KREIS MONSCHAU 1939‒45. VORTRAG IM RAHMENPROGRAMM ZUR SONDERAUSSTELLUNG VON DR. DIETER LENZEN AM FREITAG, DEN 27.01.2023

In den Altkreis Monschau wurden während des Zweiten Weltkriegs etwa 2.200 Zwangsarbeiter verschleppt ‒ Männer, Frauen, Kinder, von denen 214 im Monschauer Land ums Leben kamen. Insbesondere um sie, die vergessenen Opfer der Zwangsarbeit, geht es Dr. Dieter Lenzen in seinem bebilderten Vortrag in Vogelsang.

Weiterlesen …

Seitenanfang ▲