Sonderausstellung "Heimat finden in NRW" 25.9.-2.11.
Sonderausstellung „Heimat finden in NRW - eine Suche zwischen Flucht, Vertreibung und neuer Nachbarschaft" am Internationalen Platz Vogelsang. Seit Beginn des Jahres sind in offenen Begegnungen des Caritasverbands für das Kreisdekanat Euskirchen e.V., auch dank der Unterstützung des Projekts NRWeltoffen, Kunstwerke zum Thema „Heimat finden in NRW“ entstanden. Auf sehr persönliche Weise haben sich geflüchtete und migrierte Menschen aus 10 Nationen mit dem Thema auseinandergesetzt und sehr kreativ und bewegend ausgedrückt, was es bedeutet, seine Heimat zu verlieren und eine neue zu finden.
Die Ausstellung mit 40 Kunstwerken, die alle in einheitlichen quadratischen Rahmen präsentiert werden, ist bis einschließlich Sonntag, den 02.11.2025, täglich von 10 bis 17 Uhr, auf der Empore des Besucherzentrums von Vogelsang IP zu sehen. Der Eintritt ist frei.
03. Oktober 2025
Türen auf mit der Maus in der Erlebnisausstellung "Wildnis(t)räume"
Datum: Freitag, 03.10.2025 Uhrzeit: 14 bis 16 Uhr Veranstalter: Nationalpark-Zentrum Eifel. Weitere Infos finden Sie hier oder auf Instagram @nationalparkzentrum_eifel.
Besuch der "Wildnis(t)räume" und anschl. Rothirsch-Beobachtung
Wenn sich die ersten Blätter verfärben, die Nächte kälter werden und die Luft mit dem Duft von Wald und Moos erfüllt ist, beginnt beim Rothirsch die Zeit der Brunft.
Im Anschluss an eine spannende Reise durch die Erlebnisausstellung „Wildnis(t)räume“ geht es raus: Zusammen mit Rangern lüften Gäste die Geheimnisse des größten Säugetiers im Nationalpark Eifel.
Die Wanderung bietet atemberaubende Ausblicke über das Offenland der Dreiborner Hochfläche – mit etwas Glück sind Rothirsche bei der Brunft zu beobachten.
Zusätzlich zu festem Schuhwerk und angepasster Kleidung sind Ferngläser eine gute Ergänzung.
Vogelsang IP - Der Dialog. Ein Nachmittag für Begegnung, Austausch und gemeinsames Erleben
Der Internationale Platz Vogelsang wird als Ort der Geschichte zum Ort der Verständigung!
Wir laden Menschen aller Kulturen, Generationen und Hintergründe ein für:
Austausch und Begegnung in offener Atmosphäre
Rundgang mit Einblicken in historische Gebäude der „NS-Ordensburg"
Kreativangebote für Kinder - Malen, Basteln und Mitnehmen der Kunstwerke.
Die Veranstaltung ist Teil der Interkulturellen Wochen im Kreis Euskirchen. Das Motto lautet #dafür - jeder Intoleranz und Ausgrenzung zum Trotz! Das Gesamtprogramm finden Sie hier
Termin:Donnerstag, 09.10.2025, 14 - 17 Uhr
Ort: Belgisches Kulturkino Vogelsang IP
Infos und Anmeldung: Brigitte.Jansen@vogelsang-ip.de; 02444-91573216
14. Oktober 2025
Auf den Spuren der Eule - Entdeckertage mit Ranger und Elfie
Für neugierige Nachwuchs-Naturforscher bietet das Ferienprogramm "Auf den Spuren der Eule“ ein spannendes Erlebnis für Kinder von 8 bis 14 Jahren.
Es erwartet die Teilnehmenden ein abwechslungsreiches Programm, das die faszinierende Welt der Eulen in den Mittelpunkt stellt. In der Erlebnisausstellung Wildnis(t)räume lernen die Kinder spielerisch, was Eulen zu einzigartigen Jägern macht, wie sie leben und welche besonderen Fähigkeiten sie besitzen. Gemeinsam mit einem erfahrenen Ranger und der Eule Elfie entdecken die jungen Naturfreunde die Geheimnisse der Wildnis.
Höhepunkte des Programms:
- Interaktive Abenteuer drinnen und draußen, begleitet von einer spannenden Actionbound-Route. - Kreative Mitmach-Aktionen, bei denen die Kinder die Natur entdecken, die Ausstellung kennen lernen und selbst gestalten können.
Datum: Dienstag 14.10.2025 Uhrzeit: 10 - 15 Uhr Kosten: 10 EUR pro Kind Ort: Schleiden-Vogelsang, Vogelsang IP Besucherinformation, Vogelsang 70 fon +49 (0) 22444 915740; Email: info@nationalparkzentrum-eifel.de (Eine Anmeldung ist bis spätestens 12 Uhr am Vortag erforderlich.)
Weitere Infos und Veranstaltungen finden Sie hier oder bei Instagram @nationalparkzentrum_eifel.
Dennis aus Hürth feiert 10jähriges Bühnenjubiläum mit neuem Bühnenprogramm „DER WILLE WAR DA – NUR ICH NICHT!“
Die Erfolgsgeschichte des berühmtesten Berufsschülers in ganz Deutschland geht weiter: Nach seinem großen Erfolg feiert Dennis aus Hürth sein zehnjähriges Bühnenjubiläum mit neuem Programm „DER WILLE WAR DA – NUR ICH NICHT!“ Dank seiner Spontaneität ist keine Show wie die Andere. Jedes Mal erfindet sich Dennis neu, tritt mit seinem Publikum in Austausch und lässt dabei auch aktuelle Geschehnisse nicht unbeachtet. In seinem aktuellen Programm verarbeitet er lustige Alltagsbeobachtungen, Neuigkeiten von der Baustelle und Beziehungsprobleme, die jeder kennt – aber noch nie auf diese Weise gesehen hat. Kommt vorbei „IHR OTTOS“, wenn es heißt: der „DER WILLE WAR DA – NUR ICH NICHT!“ und sichert Euch die Tickets! Von führenden Paar-Therapeuten empfohlen!