Veranstaltungskalender


Juni 2023


Vogelsang IP - Die Führung

Wir bieten täglich um 14 Uhr sowie an Wochenenden und Feiertagen zusätzlich um 11 Uhr eine informative Führung über das Gelände von Vogelsang IP mit Einblick in zwei historische Gebäude, die nicht frei zugänglich sind. (Anmeldung erforderlich: fon +49 (0)244491579 0)

Weiterlesen …


Wanderausstellung "Menschen Bilder Orte 2023" vom 11.05. - 04.09.2023

1700 Jahre Jüdisches Leben in Deutschland.

Jüdisches Leben blickt aufgrund eines Gesetzes des römischen Kaisers Konstantin im Jahr 321 auf eine 1700jährige Geschichte zurück. Das MiQua. LVR-Jüdisches Museum im Archäologischen Quartier Köln hat anlässlich dieses Jubiläums eine Wanderausstellung entwickelt, die vom 11. Mai bis zum 4. September 2023 im Forum Vogelsang IP zu sehen ist. Der Eintritt ist frei.

Weitere Informationen finden Sie hier.

Weiterlesen …


Fotoausstellung zum barrierefreien Reisen

Im Zuge des Projektes „Barrierefreier Tourismus 2.0 in der Erlebnisregion Nationalpark Eifel“ ist umfangreiches Bild- und Videomaterial erstellt worden, das im Rahmen einer kleinen Ausstellung des Naturpark Nordeifel e.V. vom 05. Juni bis Ende Juli am Internationalen Platz Vogelsang gezeigt wird.


15. Juni 2023

52: Ein Jahrgang - Zwei Leben: Wolfgang Bosbach und Ulli Potofski - Spezial 15.06.2023

Wolfgang Bosbach und Ulli Potofski - Spezial inkl. Talk zum Thema Integration 15.06.2023

Geschichten und Anekdoten der letzten sieben Jahrzehnte - aus zwei Perspektiven und ein gemeinsamer Blick auf die Integration in Deutschland am besonderen Ort Vogelsang IP im Nationalpark Eifel im Rahmen von NRWeltoffen.

Zwei Menschen, im gleichen Jahr geboren, tauschen sich in intensiven Gesprächen miteinander aus. Sie sprechen über ihre Erfahrungen und Erlebnisse, äußern ihre Hoffnungen, aber auch ihre Sorgen und Ängste, vertreten ihre Meinung. Dabei werden schnell Unterschiede deutlich. Sie sind in unterschiedlichen Milieus groß geworden, haben verschiedene Lebenseinstellungen und verfolgen unterschiedliche Lebensziele – und sie schauen diesmal auch gemeinsam auf das gesellschaftliche Thema der Integration.

Die Besucherinnen und Besucher erwartet ein unterhaltsamer und zuweilen auch nachdenklicher Abend, an dem die letzten sieben Jahrzehnte sehr kurzweilig und hintergründig in Form von Geschichten und Anekdoten erzählt werden – aber aus zwei Perspektiven. Besonderheit und exklusiv am historischen Ort Vogelsang IP im Nationalpark Eifel: Wie läuft die Integration in Deutschland? Was funktioniert und was muss sich ändern? Ein pointierter Diskurs mit zwei meinungsstarken Persönlichkeiten.

Wolfgang Bosbach ist ein profilierter Politiker, dessen Meinung – auch nach seinem Ausscheiden aus dem Bundestag – nach wie vor gefragt ist. Dabei vertritt er ehrlich und authentisch seine Positionen.

Ulli Potofski – eine Ikone des Sportjournalismus in Deutschland – kennt sich wie kaum ein anderer in der Welt der Medien aus. Seit vielen Jahren widmet er sich intensiv der Leseförderung und ist als Kinderbuchautor erfolgreich.

Donnerstag, 15. Juni 2023, 19:30 Uhr, Panorama Saal Forum Vogelsang IP
Eintritt: 10 EUR, Parken 4 EUR

Eine Anmeldung zur Veranstaltung an info@vogelsang-ip.de ist empfehlenswert, aufgrund der begrenzten Sitzplätze.


25. Juni 2023

Open-Air-Kino in Vogelsang IP

Kino unter freiem Himmel im Sommer – eine Vogelsang IP Tradition, die wir in Kooperation mit der GfW, Gesellschaft für Wirtschaft, Tourismus und Veranstaltungen mbH, Schleiden, fortsetzen.
Gezeigt wird „Der Pfad“, mit Julius Weckauf, Nonna Cordoner und Volker Bruch. Basierend auf Rüdiger Bertrams Roman „Der Pfad – Die Geschichte einer Flucht in die Freiheit“

Erzählt wird die Geschichte des zwölfjährigen Rolf Kirsch (Julius Weckauf) im Jahr 1940. Rolf gibt sich mit Vorliebe in wilden Fantasiespielen und Tagträumen hin. So hat er einen Weg gefunden, um sich von der schrecklichen Realität abzulenken, denn Rolf lebt mitten im Zweiten Weltkrieg. Sein Vater Ludwig (Volker Bruch) hat sich mit Rolf zunächst nach Paris und dann bis nach Marseille durchgeschlagen. Als kritischer Journalist steht Ludwig steht auf der schwarzen Liste der Nazis. Sollte er in die Hände der Nazis fallen, droht ihm der Tod...

D 2022, 100 Min., FSK: ab 6 Jahre
Regie: Tobias Wiemann

Ablauf:

  • 19 bis 20 Uhr Vogelsang IP – Die Führung
  • 20 bis 21 Uhr Vogelsang IP – Die Ausstellungsführung
    (Anmeldung für beides erforderlich)
  • 19:30 bis 21:30 Uhr Big Band, Musikschule Schleiden
  • Gastronomie am Forum Vogelsang IP
  • 21:45 Uhr Begrüßung und Einführung durch Thomas Kreyes, Geschäftsführer der Vogelsang IP gGmbH
  • Danach Filmstart bei Einbruch der Dunkelheit
  • ca. 23:45 Uhr Filmende

WICHTIG: Die Anzahl der Sitzplätze ist begrenzt, das Mitbringen eigener Sitzgelegenheiten wird empfohlen, es wird auch bei Regenwetter gespielt.
Der Eintritt ist frei, Parken kostet 6,00 €.

Seitenanfang ▲