Veranstaltungskalender


Januar 2024


Vogelsang IP - Die Führung

Wir bieten in der Saison (April bis Oktober) täglich um 14 Uhr, samstags, sonntags, feiertags um 11 Uhr und um 14 Uhr sowie in der Nebensaison (Nov bis März) Do und Fr um 14 Uhr, samstags, sonntags, feiertags um 11 Uhr und um 14 Uhr eine informative Führung über das Gelände von Vogelsang IP mit Einblick in zwei historische Gebäude, die nicht frei zugänglich sind. (Anmeldung erforderlich: fon +49 (0)244491579 0)

Weiterlesen …


Sonderausstellung "Auch Du gehörst dem Führer - Kinder und Jugendliche in der Region von 1918 bis 1945"

Die Sonderausstellung beschäftigt sich mit jugendlichen Lebenswelten in der Region im Übergang zwischen Weimarer Republik und nationalsozialistischer Diktatur. Aus Sicht der Nationalsozialisten musste gerade die Jugend gänzlich neu erzogen werden, um die nationalsozialistische „Volksgemeinschaft“ zu schaffen und die Macht des Regimes dauerhaft zu sichern. Wie veränderte sich der Schulalltag von Kindern und Jugendlichen im Vergleich zur Weimarer Republik? Welche Rolle spielte die nationalsozialistische Ideologie im Unterricht? Welche Formen der Jugendarbeit gab es und welchen Raum nahm die Hitlerjugend im Leben junger Menschen ein? War die Hitlerjugend attraktiver Freizeitspaß oder lästige Pflicht? Wer wurde warum ausgegrenzt? Welche Rolle spielten Kinder und Jugendliche im Zweiten Weltkrieg?  

Mit diesen und vielen weiteren Fragen setzt sich die Sonderausstellung exemplarisch anhand von zahlreichen Dokumenten, Bildern und Objekten aus der Region um Schleiden, Monschau und Euskirchen auseinander.

Täglich seit dem 25.09.2023 im Forum Vogelsang IP, Eintritt frei

Weiterlesen …


12. Januar 2024

Schwanensee - Royal Classical Ballet

Die hohe Kunst des Balletts wird nach wie vor in der ganzen Welt zelebriert. Eine zauberhafte Kostprobe davon gibt "Royal Classical Ballet" am 12. Januar um 19 Uhr im Kulturkino Vogelsang IP.

Schwanensee - immer wieder Schwanensee

Klassisches Ballett – woran denken Sie zuerst? In neun von zehn Fällen entsteht vor dem geistigen Auge das Bild einer zierlichen Tänzerin im weißen schimmernden Tutu, das Gesicht von weißen Federn umrahmt. Hinzu kommt ein nobler Prinz, der sich unsterblich in das Traumwesen verliebt...

Unwissend woher, und doch immer wieder dasselbe Bild aus Schwanensee. Diese eine Vorstellung verkörpert das, was für viele das klassische Ballett ausmacht – Damals wie heute.

Über 100 Jahre unangefochtene Popularität beim internationalen Publikum, machen Schwanensee zu einem der beliebtesten Werke aus dem klassischen Ballettrepertoire!

Das Ballett erzählt in der feinsten traditionellen Ballettsprache die Geschichte vom Prinzen Siegfried, der Prinzessin Odette und vom Zauberer Rotbart, von Sehnsucht, Einsamkeit, Eifersucht, Wut, Schmerz, Glück und vor allem vom Sieg der Liebe über das Böse.

Höchste Perfektion und eindrucksvolle Ästhetik verbinden sich zu einen Balletterlebnis der Spitzenklasse.

Für Groß und Klein ist es eine willkommene Chance, die einzigartige Perfektion des Balletts zu erleben und mühelos den Zugang zur zauberhaften Welt des Balletts zu finden.

Mit der schwebenden Leichtigkeit und Eleganz machen die Balletttänzer die exakte Arbeit und athletische Strenge vergessen, die hinter der Aufführung steckt. Mit exaktem Flügelschlag entführt Royal Classical Ballet in eine Welt der Schwerelosigkeit und Poesie.

Tickets hier erhältlich.

Tickets hier erhältlich.

 

 

Seitenanfang ▲