Veranstaltungskalender


März 2024


Vogelsang IP - Die Führung

Wir bieten in der Saison (April bis Oktober) täglich um 14 Uhr, samstags, sonntags, feiertags um 11 Uhr und um 14 Uhr sowie in der Nebensaison (Nov bis März) Do und Fr um 14 Uhr, samstags, sonntags, feiertags um 11 Uhr und um 14 Uhr eine informative Führung über das Gelände von Vogelsang IP mit Einblick in zwei historische Gebäude, die nicht frei zugänglich sind. (Anmeldung erforderlich: fon +49 (0)244491579 0)

Weiterlesen …


Sonderausstellung "Auch Du gehörst dem Führer - Kinder und Jugendliche in der Region von 1918 bis 1945"

Die Sonderausstellung beschäftigt sich mit jugendlichen Lebenswelten in der Region im Übergang zwischen Weimarer Republik und nationalsozialistischer Diktatur. Aus Sicht der Nationalsozialisten musste gerade die Jugend gänzlich neu erzogen werden, um die nationalsozialistische „Volksgemeinschaft“ zu schaffen und die Macht des Regimes dauerhaft zu sichern. Wie veränderte sich der Schulalltag von Kindern und Jugendlichen im Vergleich zur Weimarer Republik? Welche Rolle spielte die nationalsozialistische Ideologie im Unterricht? Welche Formen der Jugendarbeit gab es und welchen Raum nahm die Hitlerjugend im Leben junger Menschen ein? War die Hitlerjugend attraktiver Freizeitspaß oder lästige Pflicht? Wer wurde warum ausgegrenzt? Welche Rolle spielten Kinder und Jugendliche im Zweiten Weltkrieg?  

Mit diesen und vielen weiteren Fragen setzt sich die Sonderausstellung exemplarisch anhand von zahlreichen Dokumenten, Bildern und Objekten aus der Region um Schleiden, Monschau und Euskirchen auseinander.

Täglich seit dem 25.09.2023 im Forum Vogelsang IP, Eintritt frei

Weiterlesen …


10. März 2024

Vortrag und Diskussion "Zwangssterilisationen und Euthanasieverbrechen im Kreis Monschau 1939-45"

Vortrag und Diskussion im Rahmen von NRWeltoffen von Vogelsang IP mit Dr. Dieter Lenzen, Landarzt und Buchautor zu NS-Themen in der Region:
"Zwangssterilisationen und Euthanasieverbrechen im Kreis Monschau.
Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene im Kreis Monschau 1939-45“

Der Nationalsozialismus war angewandte Rassenkunde (Rudolf Heß). Das erklärte Ziel, einen neuen, arischen Menschen zu züchten, der dem Ideal des „Nordischen Typs“ möglichst nahe kommen sollte, nahm selbstverständlich die Jugend in den Blick, auch im Monschauer Land. Dabei förderte man diejenigen, die man würdig befand und die anderen wurden verfolgt - im schlimmsten Fall bis zu ihrer Vernichtung.

Vorab bieten wir ab 13:30 Uhr eine Kuratorenführung durch die Sonderausstellung an.
Der Vortrag mit Diskussion beginnt um 15 Uhr im Panoramasaal von Vogelsang IP.

Die Teilnahme an der Führung und am Vortrag ist im Rahmen des Projekts NRWeltoffen kostenlos. Eine Anmeldung wird erbeten unter fon +49 (0)2444 91579-0

Informationen zur Sonderausstellung "Auch Du gehörst dem Führer!? Kinder und Jugendlich ein der Region" finden Sie hier:

Weiterlesen …

Seitenanfang ▲